Dr. med. Thorsten Ziemann

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Vita
- Gymnasium Johanneum Lüneburg, Abitur 1992
- Studium an der Medizinischen Universität zu Lübeck
- Seit 04/2000: Arzt im Praktikum (AiP) in Klinikum Lüneburg
- 11/2001: Approbation als Arzt
- Seit 11/2001: Assistenzarzt in der Frauenklinik Lüneburg
- 04/2004: Promotion zum Dr. med. (magna cum laude, Gesamtnote:1,3) in der Klinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität zu Lübeck
- 06/2005: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Seit 2005: Tutor und Referent in Ultraschallkursen der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) und der KBV (Mammasonographie und Dopplersonographie) im Klinikum Lüneburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. F. Degenhardt (bis 2017)
- Seit 2006: Niedergelassener Frauenarzt in Lüneburg, Schießgrabenstr. 7 (Hauptpraxis)
- Seit 2007: Onkologisch verantwortlicher Arzt (OVA) - Medikamentöse Tumortherapie, KVN
- Seit 2014: Weiterbildungsermächtigung(Ärztekammer Niedersachsen) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe über 24 Monate
- Seit 2018: Zweigniederlassung Frauenarztpraxis am Bahnhofsplatz 1 in Winsen/Luhe (Zweigpraxis)
Zusatzqualifikationen:
- DMP-Arzt Brustkrebs
- Mammasonographie
- Dopplersonographie
- FMF (Deutschland)-zertifizierte NT-Messung (First Trimester Screening)
- Psychosomatische Grundversorgung und Verbale Intervention
- 3D-Ultraschall
- Akkupunkturausbildung Pro Medico (2005-2006)
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Fetal Medizine Foundation (Deutschland) - FMF
- Berufsverband der Frauenärzte
- Ärzte-Netz ELAN
Wissenschaftliche Arbeiten:
- Juni 2003: M Duchow, T Ziemann, U Windhövel,H-P Bruch, R Broll:
Kolorectal carcinomas with high MIB-1 labeling indices but low pKI67 mRNA levels correlate with better prognostic outcome.
Histopathology, Juni 2003 - Volume 42 Issue 6, 566-574
Nebentätigkeiten:
- 2002 - 2005: Dozent für Gynäkologie, Urologie, Chemie und Physik an der Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule des Städtischen Klinikum Lüneburg
- 2004 - 2006: Dozent für Chirurgie an der Krankenpflegeschule des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Lüneburg
- 2004 - 2006: Dozent für Anatomie, Physiologie, Chirgurgie und Gynäkologie an der OTA-Schule Lüneburg (IWK Lüneburg)